3D Smart senzor LOM

  • Hochgeschwindigkeits-Industrie-CMOS-Sensor für überragende 3D-Leistung
  • 3D-Profile mit bis zu 10 kHz im reduzierten ROI, 340 Hz Vollformat
  • GigE Vision- und GenICam-kompatibel für einfache Bedienung und vereinfachte Integration in Systeme und Maschinen
  • Genaue 3D-Messungen mit reflektiertem Licht
  • Modulares Industriedesign, IP68

LOM ist ein hochgradig anpassbarer und benutzerprogrammierbarer Hochgeschwindigkeits-Lasertriangulationssensor, der auf der optomotorischen FPGA-Kameratechnologie basiert.

Es ist für Hochleistungsinspektion konzipiert und kann mit dem industriellen 2MP-Hochgeschwindigkeits-AMS-Bildsensor Inspektionsraten von bis zu 10 kHz erreichen. Durch optimiertes optisches Design, kamerainterne PEAK-Erkennung und blaues Laserlicht werden hervorragende Daten von glänzenden und anderen anspruchsvollen Oberflächen generiert.

Die LOM-Sensoren umfassen leistungsstarke ARM System-on-Chip (SoC)-Technologie, kombiniert mit einem hochwertigen Laserlinienprojektor. Der Sensor ist werkseitig kalibriert und unterstützt zwei gleichzeitige Streams: Bild und 3D-Profil.


Um den LOM-Scanner zu installieren, müssen Sie das Ethernet-Kabel mit dem Gehäuse verbinden. Der Scanner nutzt Power over Ethernet (PoE), sodass keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich ist. Das Gehäuse ist für die Installation in den anspruchsvollsten Räumen konzipiert.

Das Scannen kann über ein Förderband oder vor Ort erfolgen, sodass die Objekte ausgetauscht werden. Es verwendet hochpräzise Hardware, um Ihnen die genauesten Scans zu liefern.

Der Scanner verfügt über eine integrierte Kalibrierung, mehrere Profile, eine Imaging-Pipeline mit PEAK-Erkennung IP Core und 4 isolierte E/A für allgemeine Zwecke. Die Firmware kann aktualisiert werden, um neue Funktionen hinzuzufügen und den Einsatzbereich des Scanners zu erweitern.

Der hochwertige Sensor ist in der Lage, von 333 Bildern pro Sekunde bei einer Auflösung von 2048 x 1088 Pixeln bis zu 7435 Bildern pro Sekunde bei einer Auflösung von 2048 x 32 Pixeln aufzunehmen.

Zur Datenübertragung wird das Gerät über Gigabit-Ethernet angeschlossen, über das es auch mit Strom versorgt wird, sodass kein zusätzlicher Stromanschluss erforderlich ist.

Es wird in einem CNC-Gehäuse geliefert, das robust und modern ist und den Einsatz unter allen Bedingungen ermöglicht.